Die dritte Generalversammlung des Vereins der Freunde Bhutans fand am 11. November 2021 im Hotel Palais Kempinski unter Teilnahme von 19 Mitgliedern und Gästen statt. Als Ehrengast begrüßte die Präsidentin Univ. Prof. Dr. Hermann Mückler, den Präsidenten des Dachverbands aller österreichisch-ausländischen Freundschaftsgesellschaften – PAN, dessen Mitglied unser Verein der Freunde Bhutans ist. Der Botschafter Bhutans für Österreich mit Sitz in Genf, H.E. Tenzin R. Wangchuk, richtete seine Grußbotschaft via Zoom an die Versammlung und stellte das vom 5. König initiierte De-suung Skilling Programm vor, das jungen Menschen in Bhutan Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern und damit einen Einstieg ins Berufsleben ermöglichen soll. Für dieses Programm werden Ausbildner*innen auch aus Österreich gesucht.
Die Präsidentin präsentierte den Tätigkeitsbericht des Vereins der Jahre 2019 bis 2021. Neben dem Auf- und Ausbau von Kontakten und Netzwerken in und außerhalb Österreichs und in Bhutan, konnten trotz ungünstiger Bedingungen in Zeiten der Corona-Pandemie mit bhutanischen Partnern auch wichtige Projekte umgesetzt werden.
Finanzquellen des Vereins sind Mitgliedsbeiträge, Spenden und öffentliche Fördermittel, die direkt in die Abwicklung von Projekten eingesetzt werden. Die Rechnungsprüfer bestätigten die ordnungsgemäße Finanzgebarung. Die Entlastung des Vorstandes wurde einstimming beschlossen.
Die Erfahrungen und die Entwicklung der Vereinsarbeit der letzten zwei Jahre machten auch eine Aktualisierung der Vereinstatuten erforderlich. Die Arten der Mitgliedschaft, die Bestellung von Beiräten wurden neu geregelt und von der Generalversammlung ebenso einstimmig beschlossen.
Claudia Lisa schied als Schriftführerin aus dem Vorstand aus und wird dem Verein als aktives Mitglied treu bleiben. Michael Raffling folgte ihr in der Funktion des Schriftführers nach. Die Ämter der Präsidentin und der Kassiererin werden weiterhin von Liselotte Waldheim-Natural und Christine Anna Jantscher bekleidet. Die Wahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer, Irene Ott-Reinisch und David Voigt, erfolgte einstimmig.
Den Abschluss der Generalversammlung bildete eine sehr gut besuchte Filmvorführung des Films „Lunana“ des bhtuanischen Regisseurs Pawo Choyning Dorji im Kino DeFrance .